Neue Funktionen in Microsoft 365 Copilot: Recherche- und Analyse-Agenten im Überblick

Microsoft 365 Copilot erhält im Juli 2025 zwei bedeutende Erweiterungen: den Recherche-Agenten und den Analyse-Agenten. Diese neuen Funktionen unterstützen Nutzer:innen dabei, Informationen schneller und fundierter zu verarbeiten – sowohl bei der Recherche komplexer Inhalte als auch bei der Analyse umfangreicher Datensätze.

Recherche-Agent: Fundierte Recherchen in kurzer Zeit

Der Recherche-Agent ist insbesondere für Fachbereiche wie Recht, Marketing und Vertrieb konzipiert. Er nutzt KI-gestützte Schlussfolgerungsmechanismen („Advanced Reasoning“) und greift auf vertrauenswürdige Datenquellen sowie vorhandene Dokumente zu. So lassen sich beispielsweise Markttrends analysieren, rechtliche Dokumente bewerten oder Strategien auf Basis bestehender Pläne weiterentwickeln.

Anwendungsbeispiele:

  • Aktuelle Verbrauchertrends identifizieren und Wettbewerb analysieren
  • Verkaufsübersichten zu bestimmten Unternehmen erstellen
  • Neue gesetzliche Regelungen zusammenfassen und auf Compliance prüfen

Der Recherche-Agent ist auf Windows, Mac und mobilen Endgeräten verfügbar.

Analyse-Agent: Datenbasierte Entscheidungen beschleunigen

Für Finanzen, Marketing und Vertrieb bietet der Analyse-Agent einen neuen Ansatz für den Umgang mit Daten. Durch die Kombination von KI-gestützter Analyse und interpretierender Auswertung verwandelt er komplexe Datensätze in klare Handlungsempfehlungen. Anwender:innen erhalten dadurch nicht nur einen schnellen Überblick, sondern auch tiefere Einblicke zur Unterstützung ihrer Entscheidungsprozesse.

Anwendungsbeispiele:

  • Ausgabenprognosen nach Abteilungen erstellen
  • Umsatzentwicklung nach Kundensegment analysieren
  • Erfolgreiche Marketingkanäle identifizieren und ROI berechnen

Auch der Analyse-Agent ist plattformübergreifend verfügbar.

Weitere Neuerungen in Microsoft 365 Copilot

Neben den neuen Agenten wurden auch Funktionen zur Personalisierung und Barrierefreiheit weiterentwickelt:

  • Personalisierte Copilot-Antworten: Copilot merkt sich wichtige Informationen aus vorherigen Interaktionen und passt Antworten entsprechend an. Einstellungen lassen sich unter Copilot chats and more > Settings verwalten.
  • Vorlesen von Antworten: Copilot kann längere Texte nun auch laut vorlesen – hilfreich beim Multitasking oder für Nutzer:innen mit Sehbeeinträchtigung. Die Funktion ist im Web und auf Windows verfügbar.

Ressourcen für eine optimale Nutzung

Für Anwender:innen, die das volle Potenzial von Copilot ausschöpfen möchten, bietet Microsoft zusätzliche Unterstützung:

  • Copilot Academy: Strukturierte Lernpfade mit Schulungen von Microsoft-Expert:innen
  • Kostenlose Trainingsangebote: Praxisnahe Schulungen mit Tipps für verschiedene Rollen
  • Copilot App: Mobiler Zugriff auf Copilot für maximale Flexibilität

Fazit

Mit den neuen Agenten und Erweiterungen in Microsoft 365 Copilot können Unternehmen ihre Effizienz deutlich steigern. Ob bei der Recherche, Datenanalyse oder personalisierten Arbeitsunterstützung – Copilot entwickelt sich zunehmend zu einem vielseitigen Werkzeug für den modernen Arbeitsplatz.

Wenn Sie Copilot in Ihrem Unternehmen einführen oder optimal nutzen möchten, unterstützen wir Sie gern bei Planung, Schulung und Integration. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Ihr RCC-Support Team